Anwartschaftsmitteilungen
Ihre Renteninformation kommt im Mai
06.04.2022
Kapitalanlage: Wohnen
Gute soziale Mischung - Nachhaltigkeit inklusive
13.02.2022
Tätigkeit von Apothekern in Corona-Impfzentren (CIZ) und Apotheken
Was muss ich in diesem Fall bei meiner Rentenversicherung beachten?
31.01.2022
Bescheinigung für das Finanzamt
Das Schreiben erhalten Sie demnächst.
11.01.2022
Logistik in der Kapitalanlage
Ein großer Gewinner der Corona Krise!
24.11.2021
Anwartschaften und Renten steigen zum 1. Januar
0,5% Dynamisierung trotz Corona
23.09.2021
"Friedenauer Höhe"
Grundsteinlegung für neues Wohnquartier in Berlin
22.09.2021
Urteil zur DRV-Befreiung
Erstreckung auf befristete berufsfremde Tätigkeiten unter bestimmten Bedingungen möglich
17.08.2021
Alters-Teilrente - Post für Sie
1961 Geborene erhalten Info-Schreiben
03.08.2021
Investition in digitale und soziale Infrastruktur
Apothekerversorgung Berlin zeichnet großen Infrastrukturfonds
20.07.2021
Neue stellvertretende Vorsitzende
Verwaltungsausschuss wählt Brigitte Buchin zur Vertretung des Vorsitzenden
23.06.2021
Apothekerversorgung Berlin unterzeichnet die (UN) PRI
Kapitalanlage: Nachhaltigkeit
20.06.2021
Neue stellvertretende Vorsitzende
Aufsichtsausschuss wählt Steffi Brennauer zur Vertretung des Vorsitzenden
14.06.2021
Doppelbesteuerung von Renten
Inwieweit betreffen die aktuellen Urteile des Bundesfinanzhofs AVB-Mitglieder?
06.06.2021
Neue Brandenburger Vertreter für Verwaltungs- und Aufsichtsausschuss
Stephan Creuzburg und Dr. Jürgen Kögel beenden nach fast 30 Jahren ihre Ausschussarbeit
20.05.2021
Neu im Kiosk
Informationen zum Übergang in den Ruhestand und zum Thema Datenschutz
19.05.2021
Auf seiner Sitzung am 10. Juni 2021 hat der Aufsichtsausschuss der Apothekerversorgung Berlin
gewählt.
Sie übernimmt die Aufgaben als Vertreterin des Ausschussvorsitzenden, Dr. Detlef Glaß, und tritt damit die Nachfolge von Dr. Jürgen Kögel an, der sich im Mai aus der Ausschussarbeit zurückgezogen hat.