Anwartschaftsmitteilungen
Ihre Renteninformation kommt im Mai
06.04.2022
Kapitalanlage: Wohnen
Gute soziale Mischung - Nachhaltigkeit inklusive
13.02.2022
Tätigkeit von Apothekern in Corona-Impfzentren (CIZ) und Apotheken
Was muss ich in diesem Fall bei meiner Rentenversicherung beachten?
31.01.2022
Bescheinigung für das Finanzamt
Das Schreiben erhalten Sie demnächst.
11.01.2022
Logistik in der Kapitalanlage
Ein großer Gewinner der Corona Krise!
24.11.2021
Anwartschaften und Renten steigen zum 1. Januar
0,5% Dynamisierung trotz Corona
23.09.2021
"Friedenauer Höhe"
Grundsteinlegung für neues Wohnquartier in Berlin
22.09.2021
Urteil zur DRV-Befreiung
Erstreckung auf befristete berufsfremde Tätigkeiten unter bestimmten Bedingungen möglich
17.08.2021
Alters-Teilrente - Post für Sie
1961 Geborene erhalten Info-Schreiben
03.08.2021
Investition in digitale und soziale Infrastruktur
Apothekerversorgung Berlin zeichnet großen Infrastrukturfonds
20.07.2021
Neue stellvertretende Vorsitzende
Verwaltungsausschuss wählt Brigitte Buchin zur Vertretung des Vorsitzenden
23.06.2021
Apothekerversorgung Berlin unterzeichnet die (UN) PRI
Kapitalanlage: Nachhaltigkeit
20.06.2021
Neue stellvertretende Vorsitzende
Aufsichtsausschuss wählt Steffi Brennauer zur Vertretung des Vorsitzenden
14.06.2021
Doppelbesteuerung von Renten
Inwieweit betreffen die aktuellen Urteile des Bundesfinanzhofs AVB-Mitglieder?
06.06.2021
Neue Brandenburger Vertreter für Verwaltungs- und Aufsichtsausschuss
Stephan Creuzburg und Dr. Jürgen Kögel beenden nach fast 30 Jahren ihre Ausschussarbeit
20.05.2021
Neu im Kiosk
Informationen zum Übergang in den Ruhestand und zum Thema Datenschutz
19.05.2021
Verantwortungsbewusstes Handeln gehört für die Apothekerversorgung Berlin zur Tradition. Im Juni hat sie die von den Vereinten Nationen (UN) unterstützten Principles for Responsible Investment (PRI) unterzeichnet.
Damit verpflichtet sich das Versorgungswerk zu einem Investitionsverhalten, das der finanziellen Relevanz für Umweltaspekte, Sozialthemen und Faktoren der guten Unternehmensführung Rechnung trägt und den Weg zu einem nachhaltigeren globalen Finanzsystem unterstützt. Die ESG-Kriterien (Environmental, Social, Governance) berücksichtigen im internationalen PRI-Netzwerk bereits Unterzeichner aus rund 80 Ländern.
Für den Kapitalanlageprozess bedeutet dies, dass die Apothekerversorgung Berlin zukünftig die ESG-Nachhaltigkeitskriterien noch intensiver im Investitionsprozess berücksichtigt. Die Mitgliedschaft im PRI-Verbund ist auch ein Bekenntnis zu einer transparent nachweisbaren Nachhaltigkeitsorientierung, eine Herzensangelegenheit der Apothekerversorgung Berlin. Für uns gelten folgende Grundsätze: